Wednesday, June 30, 2010

Topshop Lookbook Fall & Winter 2010/11



So hoch die Temperaturen draußen auch sein mögen, Modetechnisch muss man sich wohl oder über schonmal mit den Trends für den kommenden Herbst und Winter befassen. Wir wollen doch auch alle in der folgenden Jahreszeit gut aussehen. Natürlich macht man sich immer viele Gedanken, was man gerne hätte und was einem gefällt. Hierfür finde ich Lookbooks immer ganz hilfreich. Heute bin ich auf die ersten Bilder aus dem Lookbook von Topshop getoßen und finde die Stücke und Kombinationen doch sehr schön, mir gefällt dieser Hauch von 70ern. Zudem bin ich mir sicher, dass die Bilder für viele von euch eine kleine Hilfe für neue Looks sein kann.




Wo holt ihr euch eure Inspirationen für Outfits ?

VIA

Fotos: Topshop


P.S. Das war mein 500. Post auf diesem Blog, vielen Dank an alle, die meinen Blog lesen :D

Converse Hooves



Vor kurzer Zeit habe ich euch den Blog Love Your Hooves vorgestellt. Auf diesem kann man Bilder finden von den Schuhen, die ein wenig unförmig erscheinen und deswegen teilweise an Hufen erinnert, daher auch der Name. Heute bin ich dabei auf diese Schuhe von DAVIDE ALLIERI gestoßen. Eine Mischung aus einem sehr alten, weißen Turnschuh von Converse und einem Schuh ohne Ansatz, wie bei Nina Ricci. Converse mit einem kleinen Absatz gibt es ja schon geraume Zeit überall zu kaufen, dennoch ist dies hier noch eine ganz andere Sache. Ich musste bei dem Anblick schon ein wenig stutzen, denn ich rechne ja mit vielem, aber so was habe ich mir bislang noch nie vorgestellt.

Wie findet ihr den Schuh von Davide Allieri ?



VIA

Alexander McQueen Resort 2011 Collection



Nach seinem Ableben im Frühjahr 2010 ist Sarah Burton die Designerin im Hause Alexander McQueen geworden. Sie war Jahrelang seine Assistentin und wusste genau, wodrauf er großen Wert lag. Jetzt wurde die erste Kollektion unter ihrer Regie der Öffentlichkeit präsentiert und ich bin sehr angetan. Nicht nur das sie den Stil von McQueen sehr gut aufgegriffen hat, auch die Schnitte und Formen sehen sehr schön aus. Burton selbst sagte zu ihrer ersten Kollektion :,, juxtapose the pale and the delicate with the bold and armorial. It’s about a highly structured torso that gives way to a more fluid silhouette or drop waists that lead to a finned trouser or skirt."


Ich bin mir sicher, dass wir noch einiges von ihr sehen und hören werden.


Bilder: WWD

Tuesday, June 29, 2010

Madonnas Tochter geht unter die Blogger



Das Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Madonna, Modeikone und Sänger, hatte schon viel Einfluss in der Modewelt. Dies möchte jetzt auch ihre Tochter. Nicht nur, dass sie zusammen mit Mammi bald eine eigene Modelinie auf den Markt bringt, die Material Girls heißen wird, sie geht jetzt auch unter die Blogger. Auf http://blog.materialgirlcollection.com/ hat sie heute ihren ersten Eintrag gemacht und ein Foto von sich selbst reingestellt. Ich bin sehr gespannt, was dieser Blog in der Zukunft noch bringen wird. Bei einem bin ich mir aber sehr sicher, sie wird damit Erfolg haben!

Gut gefallen hat mir in ihrem ersten Eintrag ein Kommentar zu ihrem Alter und das sie sich , wenn sie im Oktober 14 Jahre alt wird, endlich die Haare färben darf : I’m 13 and I’ll be 14 in October, so I can’t wait for that because I am FINALLY allowed to dye my hair… THANK YOU MOTHER!!




Foto: Joseph Marzullo

Fashionweek in Berlin - Vorfreude



Nurnoch 8 Tage und dann ist es endlich soweit, hier in Berlin beginnt die Mercedes Benz Fashionweek mit den Kollektionen von deutschen Designern für den Sommer 2011. Die Fashionweekzeit ist ja immer sehr spannend und wenn sie dann noch quasi vor der eigenen Tür ist, bin ich ganz begeistert. Ich kann es kaum erwarten die neuen Kollektionen der Designer zu sehen und für euch die Trends des kommenden Sommers zu suchen und sie auf meinen Blog zu posten, damit ihr euch fühlt, als wenn ich selbst im Zelt am Bebelplatz gesessen hättet. Hier geht es zu der Liste mit allen Designern und den Shows. Nicht nur die Shows sind einen Blick wert, auch das Ganze drumherum ist sehr aufregend. Was die Gäste wohl tragen, was angesagt ist und wer liegt daneben, sowas finde ich immer sehr lustig und auch interessant, da ich so viele Inspirationen finden kann. Auch der Austausch mit anderen Bloggern und Menschen aus der Modebranche lässt die Vorfreude bei mir ins unermäßliche steigen. Ich freue mich schon darauf, einige von euch bei der Fashionweek vor Ort zu treffen.

Was wäre für euch das perfekte Outfit für einen Besuch bei der Fashionweek?



Bild VIA

Givenchy Menswear Sommer 2011



Alles was Ricardo Tisco bei Givenchy abliefert ist noermalerweise perfekt und man kann es eigentlich nicht kritisieren. Die Inszenierung der neuen Herrenkollektion für den Sommer 2011 war im Grunde sehr gut, doch gefielen mir einige Dinge nicht. Zum ersten verstand ich nicht, wieso manche Models dunkle Masken im Gesicht trugen. Zudem fand ich ein Clownsmotiv auf T-Shirts nicht sehr passend zum Rest der Kollektion. Auch einen kurzen Rock für Männer in schwarz, creme oder weiß kann ich nicht verstehen. Was mir aber irgendwie positiv aufgefallen ist, sind die schwarzen Anzüge bei denen man erst im Licht sieht, dass auf diesen ein Leoparden-Druck ist. Sehr geschickt gemacht, passt zu den Hemden mit typischen Leomuster in braun und gelb. Auch wenn ich nicht alles tragen würde, es ist Mode und da darf auch mal etwas anders dabei sein, dass man nicht tragen kann.


VIA

yummy





Darüber würde ich mich jetzt freuen!



Bilder via: Taste Spotting

Monday, June 28, 2010

Musiktipp: Marina And The Diamonds - Oh No !




Schon vor geraumer Zeit habe ich euch die Akustiv Version von Marias Hit "Hollywood" vorgestellt. Heute möchte ich ihre neue Single Oh No ans Herz legen. Der Song passt perfekt in den Sommer und das Video dank der vielen Fabrne auch. Mir gefällt der Stil wie sie singt.

Lanvin Kampange : Winter 2010/11





Lanvin-Kampangen gehören immer zu meinen Favoriten. Ob nun im Sommer oder Winter, die Bilder sind einfach immer großartig. So auch bei der Printkampange für den kommenden Winter. DIe Models wurden sehr dramatischen geschminkt und düster in Szene gesetzt. Ich bin sehr beeindruckt, wie die Franzosen doch immer wieder überraschen.


Fotos: Lanvin

Do or Don't : Fußballtrikot im Alltag



Eben habe ich mir selber die Frage gestellt, ob ich Fußballtrikots auf der Straße zu Jeans okay finde oder nicht. Es ist WM-Zeit und dank den Siegen der deutschen Manschaft ist beinahe ganz Deutschland im Fußballfieber. Man kommt an keinem Schaufenster vorbei ohne schwarz rot gold zu sehen und auf den Straßen sieht man vermehrt das Trikot der deutschen Manschaft zu Jeans als ganz normales Tshirt. Da wollt ich euch mal Fragen, wie eure Meinung dazu ist.


Fußballtrikot im Alltag: geht oder geht gar nicht ?

Vogue -App für das iPad




Mode und Technik waren lange Zeit zwei unterschiedliche Paar Schuhe, doch seit einigen Jahren wird beides gerne kombiniert. Um den Konsumenten immer mit den neusten Nachrichten und Trends zu versorgen hat jetzt die deutsche Vogue ein App für das iPad auf den Markt gebracht. Dieses kann man sich kostenlos(!) runterladen. Neben Bildern und News der aktuelle Ausgabe gibt es Videos vom Backstagebereich der großen Shows, Videos der neusten Kollektionen. Was mir sehr gut gefällt ist das Cover-Archiv. Man hat als Nutzer der Vogue-App zugriff auf alle Cover die es auf der deutschen Vogue gegeben hat, finde ich ganz toll.

Wer ein iPad hat muss diese App haben, finde ich.

Sunday, June 27, 2010

Prada Kampange : Winter 2010/11




Schon auf dem Catwalk hat mich die Prada Kollektion für den kommenden Winter schon überzeugt. Als ich dann noch dei Bilder in der US Vogue gesehn hab, in der Kleider aus der Kollektion verwendet wurden war ich noch mehr angetan von den Kleidungsstücken. Jetzt, wo die Kampange draußen ist bin ich hin und weg. Wunterschöne Bilder, wundervoll inszeniert von Steven Meisel. Da brauch ich nicht viel schreiben, großartig!





Foto:Prada

Trendspotting: Gürtel über der Kleidung bei Männern


YSL Sommer 2011; H&M Fall 2010/11; Raf Simons

Bei der neuen Kollektion von Yves Saint Laurent ist mir eines besonders aufgefallen, viele der Stücke wurden mit Gürteln auf Hüfthöhe versehen. Mit einem solchen Gürtel wird der Kleidung mehr nähe zum Körper geschaffen und eine andere Silhuette geschaffen. Sowas ist in der Frauenmode seit Jahren ein großes Thema und wird dort viel verwendet, ob nun über Mäntel oder Cardigans, mit einem solchen Grütel kann man ein einfaches Outfit schnell aufpeppen. Da die Herren den Frauen in nichts nach stehen wollen gibt es in ein paar Kollektionen jetzt nun auch Kleidungsstücke, die mit einem Gürtel oberhalb der Kleidung definiert wurden. Zu sehen war dies auch im Lookbook der neuen H&M Kollektion für den kommenden Winter, über einen schlichten schwarzen Mantel hat man einen breiten Ledergürtel gelegt um dem Outfit einen neuen Touch zu verleihen. Auch bei Raf Simmons wurden munter Gürtel um die klassischen Trenchcoats gelegt.


Ich bin einerseits positiv angetan von diesem Trend. Wenn der Gürtel nicht zu feminin und zu eng über dem Kleidungsstücke ist, finde ich das ganze doch sehr ansehnlich.



Was ist eure Meinung dazu?

Karl Lagerfeld im Fußball-Dress



Die Fußball Weltmeisterschaft ist gerade erst in die heiße Phase gekommen , aber wer hätte gedacht, dass jemand wie Karl Lagerfeld an so etwas Interesse hat? In der 5. Ausgabe des SEPP Magazines konnte man die oben abgebildete Illustrationen seiner selbst in einem Fußballoutfit sehen. Mit von der Partie sind die Logos von Chanel, Fendi und Karl Lagerfeld. Ganz Stilecht trägt Karl natürlich kein ordinäres Shirt, er trägt einen langen Pullover unter dem er ein Hemd mit hohem Kragen trägt, wie üblicherweise sonst auch. Das ganze wird durch ein paar fingerlose Lederhandschuhe und die große Sonnenbrille vollendet, typisch Karl. Dies beweist uns wieder mal, dass er sehr viel Humor hat und einen großen Hang zur Selbstironie.


Foto: SEPP Magazine

Dior Homme Sommer 2011



Erwartungsvoll klickte ich gestern Abend auf Style.com um mir die neusten Kollektionen anzuschauen, die tagsüber in Paris bei der Fashionweek gezeigt wurden. Natürlich klickte ich mich auch durch die neue Kollektion von Kris Van Assche für Dior Homme. Vor wenigen Jahren waren deise immer das Highlight für mich, der perfekte Schnitt traf auf die richtige Stoffwahl und alles perfekt in Szene gesetzt. Doch seitdem Kris Van Assche die Leitung übernommen hat, kann ich Dior Homme nicht mehr soviel abgewinnen. Es gibt schöne Teile, aber der Großteil ist einfach nicht meins. Die Hosen sind ein Mittelweg zwischen eng geschnitten und weit fliegend, wie schon in der Kollektion für den Sommer 2010. Neben schmalen Blazern und luftigen Cardigans wurde nicht viel neues gezeigt. Was ebenfalls negativ bei mir auffiel, die Sandalen mit Socken drunter: geht gar nicht! Teilweise echt schöne Stücke, doch sehr langweilig.



Bilder : Style.com

Saturday, June 26, 2010

Ein neues Lied von Lady GaGa!



Letzte Woche ließ Lady GaGa ein paar Informationen über ihr Album verlauten. Doch konkrete Hinweise auf neue Titel hat sie nicht gegeben. Doch da sie auch beim alten Album The Fame Monster viel mehr Songs aufgenommen hat, als schließlich auf der Scheibe landeten, hat sie dies bezüglich noch viel in Petto. Beim White Tie And Tiara Ball von Elton John, der so Gelder für Wohltätige Stiftungen sammelt, performte die Sängerin einen neuen Song der You And I heißt. Es handelt sich hierbei um eine Rock-Ballade.



Wie findet ihr den Song?

Acne Underwear Film Summer 2010




Einmal im Jahr bringt das schwedische Label Acne einen Kurzfilm heraus, indem die neue Unterwäsche präsentiert wird. Dieses Jahr hat dieser einen sehr nostalgischen Charme. Nicht nur die Frisuren, auch die Unterwäsche und die Aufnahme erinnert sehr an alte Zeiten. Gefällt mir sehr gut.

Wenn die Liebe zu Louis Vuitton zu weit geht



Eben bin ich im Internet auf diesen, sagen wir mal Sänger, Bojan Javanovski gestoßen. Dieser tanzt in seinem Musikvideo zu seiner Musik herum und zeigt dabei stolz seine Liebe zur französischen Luxusmarke Louis Vuitton. Ob nun er nun vor Badetüchern mit dem Logo tanzt, eine LV-Brosche an seinem Anzug trägt oder auf sein Kostüm gestickt, überall ist das Logo des Konzernes zu sehen. Sowas ähnliches hat Britney Spears in ihrem Musikvideo zu Do Something ja auch getan, der Hummer war von Innen mit dem rosa-farbenden Motiv übersehen und wurde darauf hin von Louis Vuitton verklagt.

Das ganze ist für mich einfach viel zu übertrieben und geht bei weitem über jegliche Geschmacksgrenzen hinaus. Nur frage ich mich, ob er auch von Louis Vuitton verklagt wurde?

Leon Verres: F*ck Vogue-Shirt



Anna Wintour, die Chefin der amerikanischen Vogue, ist nicht bei jedem sehr beliebt. Ihren Ruf als mächtigste Frau in der Modewelt wird sie oft gerecht. Die Mailander Modewoche wurde letztes Jahr extra für sie gekürzt, da sie keine Lust hatte länger als drei Tage zu bleiben. Ihr Urteil kann Karrieren zerstören oder aufbauen, bestes Beispiel hierfür ist Marc Jacobs, den Wintour von Anfang an förderte.

Doch nicht jeder mag Anna Wintour und die Vogue. Leon Verres, der in den USA Luxusgüter wie Champanger und Feinkost vertreibt, hat in seiner Textillinie dieses Tshirt drucken lassen. Auf diesem kann man F*CK VOGUE lesen, was sich eindeutig gegen Wintour und die Vogue richtet. Auf Nachfrage sagte er : ,,Anna Wintour und ihre Vogue verkaufen die Fashionistas seit Jahren für dumm, sie präsentieren perfekt gestylte Hollywoodstars im luxuriösen Outfit und deklarieren es als neuen Trend. Davon einmal abgesehen, dass ich niemanden mit einem gesunden Menschenverstand kenne, der solche aufgemotzten Fashion-Zombies attraktiv findet, bedient die Vogue mit ihren teuer produzierten Pseudo-Trends doch nur eine elitäre, realitätsfremde und aussterbende Minderheit in der Modewelt. Kurzum. Die amerikanische Vogue hat als Stil-Instanz schon lange ausgedient!"

In den USA hat sich das Tshirt bereits mehr als 100.000 mal verkauft und das bei einem stolzen Preis von 49€ pro Stück. Bestellen kann man es über den Onlineshop www.leonverres.com.


Nicht gerade nett, was er da über die Vogue sagt, aber jeder kann ja das sagen und tun was er möchte. Aber wenn man schon auf Modeebene gegen Mrs. Wintour schießen möchte, dann doch bitte mit einem guten Design. Denn dieses hat das Tshirt von Leon Verres nun wirklich nicht.


Seid ihr Pro oder Contra für Anna Wintour?


VIA
Foto: PR

Do or Don't : Schuhe von Camilla Skovgaard



Um sich in der heutigen Zeit noch ein Merkmal zu erschaffen, woran man das Produkt sofort erkennt, ist sehr schwierig geworden. Die Schuhdesignerin Camill Skovgaard hat sich als ihr Markenzeichen eine wellenförmige Sohle unter ihren Schuhen ausgedacht und ist damit seit einiger Zeit sehr erfolgreich. Ihre HighHeels oder Wedges werden immer mit einer solchen ausgefallenen Sohle versehen. Für ein Paar dieser ausgefallenen Schuhwerke muss man schon mal 300-600 berappen.

die Bilder sind Screenshots aus diesem Onlineshop


Wie findet ihr die Schuhe von Camilla Skovgaard : geht oder geht gar nicht?

MiuMiu eröffnet Flagshipstore



Einen Flagshipstore nennt man den Laden, der maßgebend für alle weiteren Filialen eines Unternehmens ist. MiuMiu, das Tochterunternehmen von Prada, hat jetzt einen weiteren in Forte dei Marmi in Italien eröffnet. Neben der Ready-To-Wear Kollektion kann Frau dort auch Accessoires , Taschen und Schuhe käuflich erwerben. Der Architekt des Gebäudes war Roberto Baciocchi.

Ich finde es sehr schade, dass es keine Menswearlinie von MiuMiu gibt, da ich sehr von den Designs angetan bin.

Friday, June 25, 2010

Louis Vuitton Sommer 2011 - So cool



Endlich mal eine aufregende Kollektion bei den Herrenschauen. In Mailand war nichts spannendes los, außer bei Burberry. Und da ja jetzt die Fashionweek der Herrenkollektionen für Sommer 2011 laufen kann man sich auf etwas gutes freuen. Gut ging es schonmal bei Louis Vuitton los. Anstatt nocheinmal schmale Anzüge und leichte Sommerhosen vorzustellen schaffte man etwas ganz anderes. Die Basics blieben gleich, doch wurden sie echt gut umgewandelt. Eine gute Mischung aus sportlicher Lässigkeit und chichen Anzügen und Hosen. Zu sportiven Jacken trugen die Models locker getrickte Pullis und Shirts, dazu ein paar Shorts gepaart und eine extra große Tasche und fertig ist der Look. Als Highlight trugen die Models Tattoos, die schon wie bei Chanel, abwaschbar sind. Diese gab es in Drachenmotiven und mit dem typischen LV-Logo. Sehr coole Sache die Marc Jacobs da gestaltet hat.





In der ersten Reihe zeigte sich Rapper Pharrell Williams, dieser hat in der Vergangenheit schonmal für Louis Vuitton entworfen. Mehr dazu findet ihr in diesem Bericht von Modepilot.


VIA

Burberry Kampange : Winter 2010/11



Tut mir leid, dass ich euch so mit Kampangen für den kommenden Winter bombadiere, aber ich bin einfach sehr angetan von den Bildern. Erst kommt Louis Vuitton mit einer wirklich schönen Printkampange daher und jetzt folgt auch Burberry mit hammermäßgen Bilder. Diese wurden von Mario Testino geschossen und überzeugen mich durch ihre starke Ausdruck.




Hierbei handelt es sich aber nicht um eine ganz normale Kampange. Der Konsument kann ganz frei entscheiden, aus welcher Perspektive er die Stücke sehen möchte und in welcher Anordnung. Diesbezüglich erklärt Christopher Bailey einiges in dem Video unten.




Mehr Bilder der kampange findet ihr, wenn ihr hier klickt.



VIA

Fotos: Burberry

Louis Vuitton Kampange: Winter 2010/11



Ein Wandel von Tag auf Nacht bei den Kampangen von Louis Vuitton. Im Frühjahr zeigte sich das Unternehmen jung und verrückt. Lara Stone lag in einem Wald . Dabei trug sie einen Verrückten Mix aus Clogs und Ugg-Boots. Viel Farbe und ein buntes Durcheinander. Jetzt kam die Kampange für den Winter online und zeigt ein ganz anderes Bild. Ganz klassisch präsentieren Supermodels in einer Backstage-Atmosphäre ganz locker die neuen Kleider des Luxusherstellers. Als würden sie zufällig geschossen wurden, so wirken die Bilder zum Teil auf mich. Sehr weiblich und wunderschön. Bin ganz begeistert von der neuen Kampange, was ich von der alten ja nicht sagen konnte.





Ein solches Bild passt auch viel besser zu dem Image das Louis Vuitton hat. Man muss nicht immer verrückt sein, um auch modern zu sein. Zu sehen sind , wie schon bei der Show zu Jahresbeginn in Paris, Karen Elson, Christy Turlington und Natalia Vodianova. Geschossen hat die Bilder Starfotograf Steven Meisel. Ich bin ein großer Fan seiner Bilder, da sie immer genau die Stimmung vermitteln, die sie sollen. Er hat das Auge dafür, im richtigen Moment auf den Auslöser seiner Kamera zu klicken.





Fotos: Louis Vuitton

Thursday, June 24, 2010

Wedges Wegdes Wedges - die Schönsten hier!



Dieser Schuh ist so wunderschön!



( Für größere Ansicht drauf klicken )



Elegant, eine wunderschöne Farbe, kombinationfähig.
Dieser Schuh ist einfach ein muss für jede Frau, die Wert auf ihr Äußeres legt.

Als ich sie gesehen habe, habe ich sie gleich einer Freundin aufgezwungen.
DU MUSST SIE HABEN SIE SIND GÖTTLICH, Oh Mein Gott nimm sie, NIMM SIE!

Sie nahm sie dann für "schlappe" 120 € , weil sie ebenso verliebt in diesen Schuh war, da er auch so bequem sagte sie.

Dann kam der Horror, die Schuhe waren ein Stück zu klein...

Nun bat sie mich, weinend und jammernd, diesen Schuh in meinem Blog zu stellen damit andere Schuh liebende Frauen sich an diesem Schuh erfreuen können und ihn auch kaufen können.

Für alle die Schuhgröße

38

besitzen, nun ist eure Chance sie zu erlangen!

Der Schuh ist perfekt für die Fashionweek, jeder wird euch darum beneiden.

Die Schuhe gibt es in keinem Laden mehr.


EDIT: Da die Nachfrage so groß ist und ich leider nicht entscheiden kann wer die Schuhe bekommt, werde ich mir etwas anderen überlegen.. Werde morgen noch einmal darüber posten.

Kate Moss for i-D



Ein wenig ist es mode-technische Ruhig im Kate Moss geworden. Alle 6 Monate kommt sie mit einer Kollektion für Topshop daher oder ist auf dem einen oder anderem Cover zu sehen. Gerade eben bin ich über diese Bilder gestoßen, gefunden habe ich sie auf dem Blog von ShowStudio. Hierbei handelt es sich um erste Eindrücke eines Editorials im i-D Magazine, in dem Kate bald selbst zu sehen ist. Ich bin ein großer Fan der i-D Editorials da sie immer etwas neues und nie langweilig sind.

Zu sehen ist das britische Topmodel in lassiven und starken Posen. Ihre Haare wurden auf eine strenge länge geschnitten und das MakeUp ist dementsprechend stark und dunkel. Einen starken Mix aus Erotik und Mode vermitteln die Bilder. Viel Latex ist im Spiel und Kate macht dabei eine sehr gute Figur. Auch wenn sie mit ihrem Alter schon zu den Alten-Models gehört ist ihr Körper immernoch in einem top Zustand!




Kate Moss ist halt immer für eine Überraschung gut und ich bin sehr gespannt auf die Bilder, die im Magazine erscheinen werden.



Denkt ihr, dass Kate sich in ihrem Alter noch solche Bilder erlauben kann?


Fotos: ShowStudio Blog

Wednesday, June 23, 2010

Lady GaGa möchte Leichen auf der Bühne !



Mit bizarren News hat Lady GaGa ja in der Vergangeheit viel von sich Reden gemacht. Ob es nun um ihre Outfits ist, Showeinlagen die das Publikum mit entsetzen wahrnehmen oder eine Sexpuppe, für die sie aber nichts kann. Für ihre Shows möchte sich die Pokerface-Sängerin immer etwas neues einfallen lassen und die Grenzen überschreiten. Angeblich soll sie sich mit dem deutschen Anatomie-Künstler Gunther von Hagen zusammen getan haben, um seine Skulpturen die er aus menschen Leichen fertigt, für ihre Bühnenshow zu bekommen.


Seit 1997 schockt der Dr.Tot, wie er von vielen genannt wird, mit seinen Ausstellungen mit dem Namen Körperwelten. Tausende kommen zu seinen Ausstellungen auf der ganzen Welt. Durch neue Verfahren konserviert er Leichen, diese haben vor ihrem Ableben dieser Bearbeitung zugestimmt, und formt draraus seltsam wirkende Gebilde. Schon Michael Jackson sollte angeblich nach seinem Ableben von ihm verarbeitet werden.


Ich finde das Lady GaGa damit entgültig zu weit geht. Der Tot ist eine Grenze die man nicht so darstellen sollte. Auch wenn die Menschen vor ihrem Tot einer Bearbeitung durch von Hagen zugestimmt haben, ist es sicher nicht im Sinne vieler auf einer Bühnenshow dargestellt zu werden. Ich hoffe mal stark, dass dort auch der Gesetzgeber Grenzen zieht.


VIA

Lily Cole denkt ans Aufhören



Supermodel Lily Cole hat vieles in der Modewelt erreicht, sie lief für die größten Designer und hat viel Geld mit ihrem Aussehn verdient. Teilweise hat sie sich auch schon als Schauspielerin versucht und damit positive Kritiken bekommen. Damit folgt sie ihrer Modelkollegin Gemma Ward . Daher denkt sie jetzt drüber nach, das Modeln ganz sein zu lassen und Vollzeit-Schauspielerin zu werden. In einem Interview sagte Lily :

“I love acting and if the right opportunity did come along I would definitely consider quitting altogether. It is certainly something I want to prioritize in the future. It’s not a finite decision though – I may not get the opportunity. If a once-in-a-lifetime opportunity came along I’d even consider leaving Cambridge to do a film. I’d definitely weigh up my options and talk to my tutors about flexibility.”


Sie hat auch schon in Hollywoodfilmen mitgewirkt, die Welweit ein Erfolg waren z.B. Das Kabinett des Dr. Parnassus. Dies war der letzte Film von Heath Ledger.


Ich würde Lily mit Sicherheit auf den Laufstegen vermisse. Durch ihre selbst in der Modewelt große Figur und ihr elfenhaftes Auftreten wird etwas fehlen. Trotzdem wünsche ich ihr alles gute.

Tuesday, June 22, 2010

Keine Show mehr von Givenchy Haute Couture



Das französische Modehaus Givenchy hat heute bekannt gegeben, dass sie keine weiteren Haute Couture Schauen in Paris zeigen werden. Aus Kostengründen wird man zwar weiterhin Haute Couture fertigen, doch diese nicht bei einer Show vorstellen. Die Stücke sollen in privateren Rahmen den Kunden gezeigt werden. Somit spart das Unternehmen 35% der Kosten für die Haute Couture.

Riccardo Tisci äußerte sich zu diesem Thema
"I want to make couture even more special than it is, and not just another catwalk show. People can really experience the couture moment: See it, touch it."


Foto: Jak&Jil

Vintage Ads - Was war vor 10 Jahren los ?

Wenn im Fernsehr oder in Magazine Rückblicke sind freue ich mich immer sehr. Seltsamerweise finde ich es immer toll zu sehen, was vor wenigen Jahren noch angesagt war und wie sich das bis heute so gewandelt hat. Aus diesem Grunde habe ich mich mal auf die Suche nach Kampangen aus dem Jahr 2000 gemacht. Ich fand es spannend zu sehen, was vor 10 Jahren alles im Trend war und wie sich in so kurzer Zeit die Kampangen geändert haben.



Für großes Aufsehen sorgte im Jahr 2000 die Kampange zum Yves Saint Laurent Duft Opium. Sophie Dahl lag nackt, nur mit High Heels und Schmuck bekleidet auf einem Samtbett und räkelte sich erotisch. In den USA wurde die Kampange verboten und in Europa teilweise auch. Auch aus dem Beautyberreich war die Kampange von Carmen Kass für den Dior Duft J'Adore.



Die Chanelkampange(links) erschien mir ein wenig unscharf und dachte, es liege am Bild. Doch es war das Orginal, das so in sämtlichen Zeitungen erschien. Die Kampangen von Balenciaga(rechts) könnte heute noch in den Magazinen erscheinen, sie hat nicht an modernität verloren.


Alles in allem bin ich doch sehr positiv von den Kampangen angetan. Sie sind weder überdreht noch kitschig.

Bilder : Yves Saint Laurent; Chanel; Dior; Balenciaga

Monday, June 21, 2010

Do or Don't : Guys in Leggings



Leggings galten lange Zeit als eine der großen Modesünden. In den 90er Jahren eher von Hausfrauen aus Bequemlichkeit getragen, mit grellem Muster und weiten Blusen. Jahre später etablierte sich das Stückchen Stoff wieder in der Modeszene und ist heute kaum wegzudenken. Ob nun mit einem Lederfinish, aufwendig mit Nieten besetzt, gestreifte , gepunktete oder ganz simpel in schwarz, Leggings sehen wir zu Hauf auf der Straße. Bei Frauen ist es auch nichts besonders mehr, doch jetzt trauen sich auch immer mehr männliche Personen in die engen Hosen.
Auf Streetstyleblogs fallen immer häufiger Jungs in Leggins auf, die die Leggings mit vollem Selbstbewusstsein auf der Straße tragen. Ich könnte mir nicht vorstellen jemals Leggings anzuziehen, bin aber offen für jeden Trend und frage nach eurer Meinung.

Was haltet ihr von Jungs in Leggings?

Bilder: Lookbook.nu

Uffie's Banging! New Uffie Song!



ich bin ja schon lange Fan von Uffie und jetzt ist sie endlich wieder zurück!
Mit dem Neuen Song "ADD SUV" feat. Pharrel Williams hat sie wieder den typischen Uffie Beat getroffen und ich persönlich finde das Lied und das Video einfach toll.

Wie findet ihr das Lied?

Prada Herrenkollektion Sommer 2010 - Omg !



Als ich eben auf Style.com mir die neuste Herrenkollektion von Prada anschauen wollte war ich zunächst sehr angetan. Die ersten Looks waren sehr klassisch und schlicht. Anzüge, Hosen und Shirts waren nah an den Körper geschnitten. Soweit so gut, doch dann stieß ich auf unförmige Shorts und überdimensionale Shirts. Viel zu groß und unförmig. Zudem dieses ganze Denim, seh ich skeptisch. Natürlich gefallen mir Jeanshorts als auch Jeanshemden, doch ein ganzer Loop nur in Denim ist mir einfach zu viel (oben links).


Fotos: Style.com

Asos Playsuit - MiuMiu like



Diese Sommerkollektion von MiuMiu wurde echt schon überall durchgekauft und sehr groß gefeiert. Bei Zara gab es im Mai ein ähnliches Kleid mit Katzen drauf. Jetzt bin ich bei Asos auf diesen Playsuit gesoßen, dass sowohl nach der MiuMiu Variante als auch der Zara Variante aussieht. Doch: hierbei handelt es sich ja um einen Playsuit. Das heißt, es ist wie ein Overall, nur mit kurzen Shorts untenrum. Für den Sommer doch perfekt geeignet. Bestellen kann man diesen hier.


Foto: Asos

Reminder : Gucci Livestream



Seit jetzt schnell noch dabei. Denn Gucci zeigt seine neue Herrenkollektion live über das Internet! Seit hier dabei

Rachel Zoe plant ihre erste Modekollektion



Rachel Zoe, bekannt aus der Reality Show " The Rachel Zoe project ", entwirft nun erstmals eine eigene Modekollektion. Die Kollektion wird ab Herbst 2011 erhältlich sein, sagt die 38 jährige fashion Stylistin. In ihrer Modelinie wird sie mit Kunstpelz, Lederjacken und Hosen arbeiten, jedoch ist noch nicht bekannt wie ihre Modekollektion heißen wird.

Sie berät große Stars wie Eva Mendez, Kate Hudson und Demi Moore.
Nach ihrem Fashion Guidebook Style A to Zoe: The Art of Fashion, Beauty, and Everything Glamour glaube ich, dass ihr die Kollektion gelingen wird, schließlich vertrauen ihr die Stars und sie weiß, was sie will und hat sehr viel Stilbewusstsein. Dieses Stilbewusstsein zeigt Rachel Zoe auch gern an sich selbst.

Ich mag ihren Stil sehr gern und wünsche ihr viel Erfolg.


Was haltet ihr von Rachel Zoe?

Via

Sunday, June 20, 2010

Preview: Madonna für Dolce&Gabbana Winter 2010/11



Nach der kleinen Vorschau auf die Herrenkampange aus dem Hause Dolce&Gabbana folgt jetzt das erste Bild der Damenkollektion mit Madonna als Werbeträgerin. In ihrer zweiten Kampange für das italienische Modedou zeigt sich die Sängerin mal wieder zwischen Alltag und Glamour. Unauffälliges Makeup, beinahe wie ein Paparazzibild. Doch wurde hier wieder sicher viel geschummelt. Das Dekoltee wurde ordentlich angehoben und über die Haut ist man im Detail sicherlich arg mit Photoshop drüber gegangen. Trotzdem bin ich auf die weiteren Bilder gespannt.


Bild : Dolce&Gabbana

Lusofonia- Lusophony

I suppose I should to react to Clyde McMorrow's remark of 14 June, "I think the only Portuguese left in Brazil are the bakers."

Not quite. Actually, the remark shows an ignorance about what is going on in Portuguese and Brazilian Foreign Policy, the so-called Lusophone policy.

Portuguese direct investment in South America grew strongly in the latter half of the 1990s, with annual flows rising from almost 0 to an average of US$ 1.8 billion in 1996-2000, peaking at 4 billion euros in 1998. Brazil received over 95% of these flows.

The largest investments were in telecommunications (Portugal Telecom, PT), electricity, water and sewage (EDP); Águas de Portugal (AdP), cement (CIMPOR) and banking (CGD), both State-owned companies or wholly privatized. See the following:
http://www.eclac.cl/publicaciones/xml/4/28394/lcg2336i_Chapter_IV.pdf

This month--June 2010--Portugal Telecom (PTC.LS) rejected a 5.7 billion euros ($7.2 billion) bid from Spanish Telefonica (TEF.MC) to buy out its stake in Vivo (VIVO4.SA), Brazil's top wireless carrier, at a 140% premium. At the end of the day perhaps Portugal Telecom will finally sell VIVO for a larger bid ($9 billion) with a clause that its digital contents will be produced by Portuguese companies.

Perhaps the Portuguese are now known in Brazil as “The one who owns my phone company.” But OK. Call them bakers. I would not mind getting one of their pancakes...

There is an even more important link between Portugal and Brazil, as Hernán Grimberg rightly pointed out. It can be summarized in the formula, "Brazil nowadays has a Johannine policy." "Johannine" derives from king John VI, who ruled the United Kingdom of Portugal, Brazil and Algarve, from Rio de Janeiro where he created the Brazilian state in 1808 in the wake of the Napoleonic Wars. (I am finishing my book on this topic.) The people created the Brazilian nation after 1822.
The Brazilian leaders understood that South America can develop when there is an understanding between Brazil and Argentina, the heirs of the Portuguese and Spanish rulers, as Hernán points out. This policy is independent of political parties. (Just follow the statements of Samuel Guimarães, of the Brazilian Foreign Ministry.)
http://www.cartamaior.com.br/templates/materiaMostrar.cfm?materia_id=16199

Other South American countries are locally interesting but they are less important from a geopolitical point of view. They are parts of the Spanish “broken mirror,” and maverick states like Venezuela can be moderated if Brazil and Argentina so agree. Fernando Henrique understood this and created Mercosur. Then came the Union of South America, with Lula da Silva in 2005. The term “Latin America,” formulated by Chevalier, a counselor of Napoleon III to justify French intervention in Mexico, is banned from the Brazilian discourse. Ibero-America is currently used in Brazil, Portugal and Spain in the annual summits.

Brazil is interested in having good relations with Portugal as a gateway to the European Union. President Lula just said it when he stopped at Lisbon, on May 19, after coming from Iran and Turkey. Brazil has not really explored it. Why? Perhaps because "é o maior país do mundo" and like the 20th-century US its domestic market seems self-sufficient for economic development.

Lusofonia- Lusophony

I suppose I should to react to Clyde McMorrow's remark of 14 June, "I think the only Portuguese left in Brazil are the bakers."

Not quite. Actually, the remark shows an ignorance about what is going on in Portuguese and Brazilian Foreign Policy, the so-called Lusophone policy.

Portuguese direct investment in South America grew strongly in the latter half of the 1990s, with annual flows rising from almost 0 to an average of US$ 1.8 billion in 1996-2000, peaking at 4 billion euros in 1998. Brazil received over 95% of these flows.

The largest investments were in telecommunications (Portugal Telecom, PT), electricity, water and sewage (EDP); Águas de Portugal (AdP), cement (CIMPOR) and banking (CGD), both State-owned companies or wholly privatized. See the following:
http://www.eclac.cl/publicaciones/xml/4/28394/lcg2336i_Chapter_IV.pdf

This month--June 2010--Portugal Telecom (PTC.LS) rejected a 5.7 billion euros ($7.2 billion) bid from Spanish Telefonica (TEF.MC) to buy out its stake in Vivo (VIVO4.SA), Brazil's top wireless carrier, at a 140% premium. At the end of the day perhaps Portugal Telecom will finally sell VIVO for a larger bid ($9 billion) with a clause that its digital contents will be produced by Portuguese companies.

Perhaps the Portuguese are now known in Brazil as “The one who owns my phone company.” But OK. Call them bakers. I would not mind getting one of their pancakes...

There is an even more important link between Portugal and Brazil, as Hernán Grimberg rightly pointed out. It can be summarized in the formula, "Brazil nowadays has a Johannine policy." "Johannine" derives from king John VI, who ruled the United Kingdom of Portugal, Brazil and Algarve, from Rio de Janeiro where he created the Brazilian state in 1808 in the wake of the Napoleonic Wars. (I am finishing my book on this topic.) The people created the Brazilian nation after 1822.
The Brazilian leaders understood that South America can develop when there is an understanding between Brazil and Argentina, the heirs of the Portuguese and Spanish rulers, as Hernán points out. This policy is independent of political parties. (Just follow the statements of Samuel Guimarães, of the Brazilian Foreign Ministry.)
http://www.cartamaior.com.br/templates/materiaMostrar.cfm?materia_id=16199

Other South American countries are locally interesting but they are less important from a geopolitical point of view. They are parts of the Spanish “broken mirror,” and maverick states like Venezuela can be moderated if Brazil and Argentina so agree. Fernando Henrique understood this and created Mercosur. Then came the Union of South America, with Lula da Silva in 2005. The term “Latin America,” formulated by Chevalier, a counselor of Napoleon III to justify French intervention in Mexico, is banned from the Brazilian discourse. Ibero-America is currently used in Brazil, Portugal and Spain in the annual summits.

Brazil is interested in having good relations with Portugal as a gateway to the European Union. President Lula just said it when he stopped at Lisbon, on May 19, after coming from Iran and Turkey. Brazil has not really explored it. Why? Perhaps because "é o maior país do mundo" and like the 20th-century US its domestic market seems self-sufficient for economic development.

Lady GaGa als Gummipuppe



Auch wenn das überhaupt nichts mit Mode zutun hat, muss ich es einfach posten. Heute morgen bin ich auf einer Nachrichtenseite auf dieses Plastikabbild von Sängerin Lady GaGa getroffen. Die ihr nachempfundene Puppe soll gelüste des männlichen Geschlechts erfüllen. Ganz schön verrückt. Was Lady GaGa wohl selbst dazu sagt?

VIA

Burberry Prorsum Sommer 2011



Die Show von Burberry Prorsum ist zurück in Mailand, was ich irgendwie schade finde. Für mich gehört Burberry auf die London Fashionweek. Aber nun zum wichtigen, die gezeigte Kollektion von Christopher Bailey. Das erste was mir aufgefallen war ist, dass der Catwalk anstatt weiß, wie bei den letzten Schauen, diesesmal schwarz war. Neben Klassikern wie dem Trenchcoat, den er wieder mal ein wenig neu interpretierte, zeigte er auch vieles neues. Gezeigt wurden eng geschnittene Hosen in schwarz und khaki. Neben locker gestricken Pullovern und Hemdenaus dünnem Leder wurden viele Lederjacken und Lederwesten gezeigt, die aufwendig mit Nieten besetzt wurden. Zudem wurden auch ein paar Lederhosen für Herren gezeigt. Als Schuhwerk gab es neben Sandalen und klassischen Lederschuhen auch Gummistiefel, die mir sehr gut gefallen haben.

Angesichts einer so tollen Kollektion vergesse ich ganz schnell, dass sie in Mailand gezeigt wurde und bin voller Begeisterung.





Meine Favoriten :
Eine mit Nieten besetzte Weste aus Leder ; ein schlichter Mantel in beige; große Ledertasche mit Nieten




Fotos: Style.com

Saturday, June 19, 2010

Do or Don't: Skelett-Schuh von DSquared2?



Über diesen Schuh aus der Herbst Winter Kollektion 2010/11 von dem candaischen Designerduo Dsqured2 wurde ja schon viel berichtet. Von vielen wird er als der It-Shoe der kommenden Saison gefiert. Es gibt ihn sowohl als Stiefel, Stiefellette oder einer Variante mit vielen Bändern. Nur bin ich mir unsicher, ob wirklich viele Frauen die sich diese Schuhe leisten können auch damit rumlaufen, sofern sie nicht bei der Fashionweek unterwegs sind.

Würdet ihr die Schuhe anziehen, wenn ihr die Chance hättet?

Friday, June 18, 2010

Stella McCartney ist schwanger



Solche Nachrichten haben in der Modewelt Seltenheitswert! Bei den Promis hat sich der Babyboom ja schon breit gemacht und auch Models krigen heutzutage ohne Bedenken an ihre Karriere doch das Designer ein Kind kriegen oder Eltern werden, ist sehr selten. Die britische Designerin und Tochter von Musiklegende Paul McCartney erwartet ihr viertes Kind. Ich wünsche ihr alles gute und hoffe, dass die Schwangerschaft problemfrei läuft.

VIA
 
coompax-digital magazine